Let’s Talk about Hip Hop…! ist ein von Studierenden der Universität Heidelberg initiiertes Diskussionsforum, in dem wissenschaftliche Arbeiten vorgestellt werden sollen, die sich mit einem oder mehreren Elementen, Aspekten und Schnittfeldern zur Hip-Hop-Kultur beschäftigen. Aufgrund der transdisziplinären Ausrichtung der Veranstaltung sind neben Studierenden aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen vor allem Personen mit direktem Bezug zur Praxis willkommen. Kulturschaffenden soll hier die Möglichkeit geboten werden, ihre Werke einem akademischen Publikum zu präsentieren. Mit Blick auf das in Heidelberg geplante Hip-Hop-Forum soll mit diesem transdisziplinären Ansatz ein Diskurs des gegenseitigen Verständnisses zwischen der Hip-Hop-Kultur und der wissenschaftlichen Systematik gefördert und ein Raum für Vernetzungsarbeit geschaffen werden.
Die Ziele von Lets Talk About Hip Hop sind:
– eine Erweiterung der individuellen Perspektive durch transdisziplinäre Zusammenarbeit zu ermöglichen;
– die Forschungsliteratur und den Forschungsstand zu Hip-Hop in den jeweiligen Disziplinen aufzuarbeiten und zu strukturieren;
– ein Netzwerk zur gegenseitigen Unterstützung beim Planen und Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten zu bilden;
– den Diskurs über die Möglichkeiten, Grenzen und Prinzipien einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Hip-Hop an der Universität Heidelberg zu vertiefen.
Da es für das Verständnis von Hip-Hop elementar ist, sich auch praktisch mit den verschiedenen Kulturformaten auseinanderzusetzen, gibt es über das wöchentliche Diskussionsforum hinaus Exkursionen, Workshops, Seminare und Veranstaltungen. Diese werden gemeinsam mit den Teilnehmenden besprochen und organisiert.
Im Wintersemester 2019 fand Lets Talk About Hip Hop am Institut für Bildungswissenschaften jeden Mittwoch von 18:15 – 19:45 statt. Aufgrund der Pandemie wurde das Kolloquium nicht wieder durchgeführt. Falls sich das ändern sollte, wird hier darüber informiert.
For Students of all Elements and Disciplines!